![]() |
Schwimmsport bezeichnet die Ausübung des Schwimmens als sportliche Disziplin. In seiner Grundform wird der Schwimmsport als Wettkampf mehrerer Teilnehmer gegeneinander um die Bewältigung einer vorgegebenen Schwimmstrecke in kürzestmöglicher Zeit ausgetragen, oder auch ohne Zeitdruck zur Verbesserung des eigenen Schwimmstils. Als Schwimmstil bezeichnet man die spezielle Art oder Technik, in der geschwommen wird. Die heute bekanntesten modernen Schwimmstile sind Brustschwimmen, Kraulschwimmen, Rückenkraulen und Schmetterlingsschwimmen (Delfinschwimmen). Das Lagenschwimmen ist eine Kombination dieser vier Schwimmstile. Das Freistilschwimmen lässt die Schwimmart offen.
Ältere und seltener geschwommene Stile sind das Seitenschwimmen und Altdeutsch-Rücken (von Schwimmern auch als Rücken-Gleichschlag oder Rücken-Gleitzug bezeichnet). Manchmal wird auch das Tauchen als Schwimmstil bezeichnet. In Japan gibt es im Rahmen der Samurai-Tradition eigene Japanische Schwimmstile. Beim Rettungsschwimmen werden mehrere Techniken unterschieden. |
Trainingszeiten
Schwimmtag Dienstag und Donnerstag
Seepferdchengruppe 16:30 – 17:30 Uhr
Leistungsgruppe 16:30 – 17:30 Uhr
Nichtschwimmergruppe 17:30 – 18:30 Uhr
Fortgeschrittenegruppe 17:30 – 18:30 Uhr
Es handelt sich um vorübergehende Zeiten
In allen Gruppen erfolgt die Teilnahme zur Zeit nur über eine Warteliste
Der Einlass soll, soweit möglich, 10 Minuten vor Trainingsbeginn stattfinden.
Bäderland im Inselpark
Kurt-Emmerich-Platz 12
21109 Hamburg
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________